Aufbruch ins digitale Zeitalter

Die Digitalisierung durchdringt mittlerweile alle Wirtschafts- und Lebensbereiche und hat unsere Gesellschaft signifikant verändert. Dabei stehen wir gerade nur am Anfang einer exponentiellen Veränderung, die durch Technologien wie Künstliche Intelligenz, Internet of Things oder Blockchain fundamental geprägt wird.

Parallel dazu ist zu beobachten, wie außereuropäische Akteure digitale Regeln aufstellen, die nicht mit deutschen und europäischen Werten vereinbar sind, sowie externe Abhängigkeiten von kritischen Technologien wie Halbleitern, auch im Kontext geopolitischer Dynamiken, zunehmen.

Digitale Technologien erfordern adäquate gesetzgeberische Ansätze, allerdings besteht die Herausforderung für die Politik, wie für die Gesellschaft insgesamt, darin, auf diese häufig exponentiell voranschreitenden Entwicklungen rechtzeitig zu reagieren. Aufgrund der globalisierten Strukturen und Interdependenzen ist es nicht realistisch, dass Deutschland oder Europa eine völlig isolierte Digitalstrategie verfolgen können.

Genau deswegen ist es so wichtig, adequate Digital- und Netzpolitik in Deutschland zu betreiben, um Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität auch in einem digitalen Zeitalter zu verteidigen.

Erfahren Sie mehr zu exponentiellen Entwicklungen in meinem Podcast Exponential Talk: www.exponentialtalk.com